Seit dem Schuljahr 2025/26 ist die gesamte Schülerschaft der Bosse Schule mit einem persönlichen iPad ausgestattet – ein wichtiger Schritt zur Umsetzung unseres schulweiten Medienkonzepts.
Die iPads werden den Schülerinnen und Schülern von der Schule als Leihgeräte zur Verfügung gestellt. Eltern leihen das Gerät bis zum Ende der 10. Klasse aus und schließen dafür einen Leihvertrag ab. Damit ist klar geregelt, wer für die Nutzung verantwortlich ist und wie mit dem Gerät umzugehen ist.
Schulbücher können digital auf die iPads geladen werden – zusätzlich bleibt das Ausleihmodell in Papierform bestehen, um flexibles Arbeiten zu ermöglichen. Mit GoodNotes entsteht eine digitale Mappe für handschriftliche Notizen, Arbeitsblätter und Aufgaben – wie in klassischen Mappe oder dem Heft organisiert. Lehrkräfte können mit einem speziellen Modul die digitalen Mappen einsehen, kommentieren oder digital „einsammeln“, um Feedback zu geben oder Leistungen zu bewerten.
Damit der Einsatz der iPads für alle gut funktioniert, gelten klare und für alle verbindliche Regeln. Diese sind in jedem Klassenraum als Plakat sichtbar ausgehängt, sodass die Schülerinnen und Schüler jederzeit eine Erinnerung an den verantwortungsvollen Umgang mit den Geräten haben.
Für den reibungslosen Ablauf gelten verbindliche Nutzungsbedingungen, die u. a. den verantwortungsbewussten Umgang mit den Geräten, Datenschutz, Datensicherheit und Verhaltensregeln im digitalen Unterricht umfassen. Die vollständigen Nutzungsbedingungen finden Sie unten als pdf-Datei — wir bitten Sie, diese gemeinsam mit Ihrem Kind zu lesen.
Sollte es einmal technische Probleme geben, können sich Schülerinnen und Schüler direkt an die beiden Digitalisierungsbeauftragten Frau Meyer-Olszanski (hanna.meyer-olszanski@bosse.schule) oder Herrn Lichtenstein (jens.lichtenstein@bosse.schule) wenden. Sie unterstützen bei Fragen und sorgen dafür, dass die Geräte zuverlässig genutzt werden können.
Alle Fachschaften arbeiten fortlaufend an ihren Lehrplänen, um die digitalen Lernumgebungen und die Nutzung der iPads nachhaltig zu implementieren und weiterzuentwickeln. Damit stellen wir sicher, dass die Geräte nicht nur als Arbeitsmittel, sondern als fester Bestandteil eines modernen, zukunftsorientierten Unterrichts genutzt werden.